top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Übersicht

Fototransfer
Malen mit Rost
Pastellkreide

Hier findest Du eine grosse  Auswahl an verschiedenen Workshops. 

Möchtest Du eine neue Technik lernen wie zum Beispiel, Fototransfer, arbeiten mit Rost und Wachs oder Naturfarben selber herstellen? Dann ist dieses Angebot für Dich richtig.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und jeder Kurs ist ein abgeschlossener Workshop.

Während dem Workshop hast Du immer Zeit gleich die Technik auf verschiedenen Materialien auszuprobieren.

Die Kurse werden von mir oder von anderen erfahrenen KursleiterInnen durchgeführt. 

Probier es doch einfach mal aus. Wir freuen uns auf Dich!

Fototransfer Anker

Noch freie Plätze

IMG_2943_edited.jpg
IMG_2944_edited.jpg
Mischtechnik

FEUER UND FLAMME

COLLAGETECHNIK AUS TUSCHE, TAPETENRESTEN, BITUMENLACK, ACRYL, etc.

2 Tageskurs für Erwachsene 

Beschreibung

Faszination und Ausdrucksmöglichkeiten stecken in den Materialien die wir in diesem Kurs verdichten, collagieren, überlagern und mit Tusche, Bitumenlack etc. zum leuchten bringen. Lass dich ein auf diese kreative Reise. Alles darf, nichts muss.

Inhalt  und Lernziel

Loslassen und ohne das Ziel im Kopf den schöpferischen Moment geniessen. Dabei wirst du in diesem Prozess der Bildkomposition und dem entdecken dieser spannenden Technik professionell von Irmgard Risch geleitet. So wird Dir in diesem Wochenendworkshop viel Wissen zu verschiedenen Malmitteln vermittelt. Entdecke die Freude am Experimentieren.

Material

Arbeiten auf verschiedene Formate möglich. Wegen er Hitze gestalten wir nicht auf Leinwand sondern auf Holzkörper oder Papier. Malgründe können vor dem Kurs bestellt werden, kleine Auswahl auch im Atelier erhältlich.

Kurs SIR2: 

Samstag, 10. Juni 10.00 - 16.00 Uhr und

Sonntag, 11. Juni 10.00 - 15.00 Uhr 

je inkl. 1 Std Mittagspause (weiter Infos nach Anmeldung oder auf Anfrage) 

(Auch nur Samstag als Eintageskurs möglich)

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Fr. 330.– inklusiv ganzes Material (exkl. Malkörper)

min. 5 max 8 Teilnehmer

Kursleitung:

Irmgard Risch

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

Naturfarben Anker
Mischtecknik
Spuresuch
Fragmente 4 teil.jpg

Wochenend Kurs

IMG_2943_edited.jpg
Fragmente ausschnitt 3_edited.jpg
IMG_7984.jpeg
Naturfarben
Naturfarben
Naturfarben Tinte

NATURFARBEN HERSTELLEN

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Beschreibung

Farben aus Pflanzen, Gewürzen, Beeren, Erdpigmenten herzustellen ist eines der ältesten Verfahren bei der Produktion von Farbstoffen.

Erst vor ca. 200 Jahren wurden künstliche Farben entwickelt, die durch chemische Prozesse entstehen.

Da sich Naturfarben aber auch ausgezeichnet mit natürlichen Papier- oder Stoff-Fasern verbinden, eröffnen die Pflanzenfarben großen und kleinen experimentierfreudigen Malern faszinierende Möglichkeiten.

Manche Blumen, Beeren oder Pflanzen eignen sich besonders gut, um Malfarben daraus herzustellen. Jede Jahreszeit bietet einen grossen Reichtum an Pflanzenfarbstoffe. Diese zu gewinnen ist bei manchen Pflanzen oder auch Gemüse und Beeren einfacher, bei manchen benötigt es Salze um die Farbstoffe herauszulösen.

Inhalt

In diesem Workshop geht es um das sinnliche und faszinierende Erlebnis selber Naturfarben herzustellen. Mit den entsprechenden Bindemitteln lernst Du wie man daraus Aquarellfarben oder Tinte herstellen kann. Auf handgeschöpften und hochwertigem Aquarellpapier werden wir die Farben gleich ausprobieren.

 

Lernziel

Grundwissen zur Herstellung von Naturfarben, Aquarellfarben und Tinte. Du lernst wann welche Bindemittel angewendet werden. Erforschen und anwenden von Naturfarben.

Zugang zu natürlich hergestellen Farben und Pigmenten.

Kurs NF1 /

Samstag, 24. Juni, 10.00 - 16.00 Uhr  

inkl. 1 Std Mittagspause (weiter Infos nach Anmeldung oder auf Anfrage) 

Kursort:

Atelier Turicum  / Seestrasse 114 / 8610 Uster 

Kosten:

Fr. 230.– inkl. Material

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

DSCN0015.jpg
Houmt Souk Wo.jpg
DSCN0005.jpg
FLOW1.jpg

GEHEIMNISVOLLE WACHSBILDER

BILDKOMPOSITIONEN AUS FOTOTRANSFER- UND WACHSTECHNIK  

Erwachsene 

Beschreibung

Jede dieser Techniken ist für sich schon spannend und ermöglicht viele künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. In Kombination lebt das Bild von der Durchsichtigkeit des Wachs. Dadurch erhält dein Bild etwas geheimnisvolles, lässt die Bildaussage erahnen und gibt ihr nochmals eine neue Dimension. Die Vielschichtigkeit des Bildes und die sinnliche Struktur von Wachs lassen aus dieser Kompostion ein faszinierendes 
Objektbild entstehen.

Voraussetzungen

Experimentierfreudig aber keine Vorkenntnisse nötig. Ideal wenn sie bereits einen Fototransfer Kurs besucht haben. Ich werde am Anfang nochmals eine kleine Einführung in zwei Transfertechniken geben.

Material

Arbeiten auf verschiedene Formate möglich. Leinwände und Holzmalgründe können vor dem Kurs bestellt werden, kleine Auswahl auch im Atelier erhältlich.

Kurs GW1 / 

Samstag, 11. März 10.00 - 16.00 Uh

je inkl. 1 Std Mittagspause (weiter Infos nach Anmeldung oder auf Anfrage) 

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Fr. 220.– inklusiv ganzeMaterial (exkl. Malkörper)

min. 5 max 8 Teilnehmer

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

SPURENSUCHE

MISCHTECHNIK AUS ACRYL, WACHS, BITUMEN, ASCHE, SAND, etc.

2 Tageskurs für Erwachsene 

Beschreibung

Das Spiel von Farbe, Form und Linie ist Ausgangspunkt und Thema dieses Kurses. Wir begeben uns sozusagen auf Spurensuche. Dazu verwenden wir Acrylfarben, Beton Gips, Asche, Sand etc. sowie Kohle oder Tusche und arbeiten teils mit Collagen oder Baumaterialien.

Inszenierter Zufall und Experimentierfreude, der Dialog mit Farbe, Form und Linie führen schlussendlich zur Komposition. Viele Tipps zur abstrakten Malerei mit Mischtechniken. 

Inhalt  und Lernziel

Loslassen und ohne das Ziel im Kopf den schöpferischen Moment geniessen. Dabei wirst du in diesem Prozess der Bildkomposition und dem entdecken dieser spannenden Technik professionell von Irmgard Risch geleitet.  So wird Dir in diesem Wochenendworkshop viel Wissen zu verschiedenen Malmitteln und dem malen und giessen mit Wachs vermittelt. Freude am Experimentieren.

Material

Arbeiten auf verschiedene Leinwand, Holzkörper oder Papierformate möglich.  Malgründe können vor dem Kurs bestellt werden, kleine Auswahl auch im Atelier erhältlich.

2 TAGE / Kurs SIR1:

Samstag, 15. April 10.00 - 16.00 Uhr und

Sonntag, 16. April 10.00 - 15.00 Uhr 

je inkl. 1 Std Mittagspause (weiter Infos nach Anmeldung oder auf Anfrage) 

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Fr. 330.– inklusiv ganzeMaterial (exkl. Malkörper)

min. 5 max 8 Teilnehmer

Kursleitung:

Irmgard Risch

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

Feuer und Flamme
IMG_3182.jpg
Fototransfer
fototransfer_edited.jpg
IMG_6056.jpeg

FOTOTRANSFER

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Beschreibung

Der Kurs ist für alle die aus ihren Fotografien zusammen mit Farbe ein kleines Kunstwerk zaubern möchten. Die Technik eignet sich auch für Zeichnungen oder Text, diese können zusätzlich in die Bilder integriert werden. Die Fotos werden je nach Technik ab Laser- oder Tintenstrahl-Prints transferiert.

 

Inhalt

In diesem Kurs lernen Sie wie man mit verschiedenen Techniken, Fotoprints von Ihren Bildern auf fast alle Oberflächen wie Holz, Stoff, Papier, Glas, Metall etc. transferieren kann. Sie erhalten die Gelegenheit unter Anleitung diese Techniken direkt mit Ihren Bildern umzusetzen. Wir kombinieren das Transferverfahren mit gemalten Hintergründen. Dadurch wirken Ihre Fotos nicht aufgeklebt sondern verbinden sich mit dem farbigen Malgrund zu einem neuen Bild. Dabei spielt die Struktur des Untergrundes eine grosse Rolle, diese verleiht Ihrem Werk einen einmaligen Charakter.

 

Lernziel

Das Erlernen der verschiedenen Techniken des Fototransfers und die selbständige Umsetzung mit den entsprechenden Materialien. Jeder Kursteilnehmer hat die Möglichkeit pro Technik ein Bild mit seinen eigenen Fotoprints zu gestalten.

Samstag 28. Januar 10.00 - 16.00 Uhr

inkl. 1 Std Mittagspause (weiter Infos nach Anmeldung oder auf Anfrage)  

(FAST AUSGEBUCHT)

Kursort:

Atelier Turicum  / Seestrasse 114 / 8610 Uster 

Kosten:

Fr. 220.– inkl. Material

(exl. Leinwände)

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

Grundlage zeichnen
Kohle
Aquarellmalen
Portrait
IMG_5230.jpg
Weisser Schäferhund
urban sketching
IMG_9844.JPG

GRUNDLAGEN ZEICHNEN / MALEN

Materialkunde, Perspektiven, Grundformen und Bildaufbau, Licht und Schatten

Detailierte Kursbeschreibung siehe hier...

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kurs GZMo /

Montag, 18.00 - 21.00 Uhr 

Block:  27. Februar, 6. / 13. / 20. März

Kurs GZMi /

Mittwoch, 9.00 - 12.00 Uhr 

1. Block:  1. / 8. / 15. / 22. März

2. Block:  29. März / 5. / 12. 19. April

3. Block:  10. / 17. / 24. / 31. Mai

4. Block:  7. 14. / 21. / 28. Juni

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Pro Block Fr. 360.– inkl. Material, etc. (exl. Leinwände)

(1 - 2 ausgefallene Stunden können auch in einem anderen Block nachgeholt werden)

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

pastellkreide
IMG_2820.jpg
IMG_7567.jpg
Pastellkreide

GRUNDLAGEN ZEICHNEN MIT KOHLE UND PASTELLKREIDE

Materialkunde, Einführung in das Zeichnen mit Kohle, Rötel und Pastellkreide

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren


Kurs GZMoK /

Montag, 18.00 - 21.00 Uhr 

Block:  3. / 17. April 8. Mai

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Pro Block Fr. 270.– inkl. Material, etc. (exl. Leinwände)

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

IMG_4493.jpg
IMG_2715.jpg
IMG_8534.jpeg
IMG_8068.jpeg

GRUNDLAGEN AQUARELLMALEREI

Materialkunde, Regeln und Tipps rund um das Malen mit Aquarellfarben

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kurs GZMoA /

Montag, 18.00 - 21.00 Uhr 

Block:  15. / 22. Mai 5. / 12. Juni

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Pro Block Fr. 360.– inkl. Material, etc. (exl. Leinwände)

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

IMG_5917.jpg
IMG_9886_edited.jpg
Aquarell Portait
IMG_2604.JPG

PORTRAIT ZEICHNEN / MALEN

Einführung, Proportionen, Schritt für Schritt Aufbau, Umsetzung mit Bleistift, Kohle und Aquarell

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kurs GZMoP /

Montag, 18.00 - 21.00 Uhr 

Block:  19. / 26. Juni, 3. / 10. Juli

Kursort:

In Uster: Atelier Turicum 

Kosten:

Pro Block Fr. 360.– inkl. Material, etc. (exl. Leinwände)

Kursleitung:

Sasa Noël

Information und Anmeldung:

Sasa Noël

079 549 79 02

sasart2013@gmail.com

bottom of page